Nagel Schlösser - Ihre Fachanwälte für Strafrecht und Arbeitsrecht
Menü
  • Home
    • Kanzlei
  • Anwälte
    • Prof. Dr. Michael Nagel
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Dr. Jan Schlösser
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Karin Schattenfroh
      • Vita
    • Anne Deneke
      • Vita
    • Clemens Anger
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Philipp Kaiser
      • Vita
  • Strafrecht
  • Arbeitsrecht
  • Mediation
    • Mediatorin Schattenfroh
  • wiss. Mitarbeit
    • Prof. Dr. Antje Schumann
      • Vita
      • Veröffentlichungen
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen
  • Karriere
  • Kontakt

Abfindungsverhandlung

Die Höhe einer Abfindung ist Verhandlungssache.

Bei der Beendigung des Arbeitsverhältnisses besteht kein automatischer Anspruch auf Zahlung einer Abfindung. Dennoch wird eine Vielzahl der vor den Arbeitsgerichten geführten Kündigungsschutzverfahren mit der Zahlung einer Abfindung an den Arbeitnehmer beendet. Ursache hierfür ist die Komplexität des Arbeitsrechts und das Erfordernis genauester Kenntnisse des Kündigungsrechts vor Ausspruch einer Kündigung. Arbeitgeber unterliegen insofern einer Reihe von Beschränkungen, die, sofern sie nicht beachtet werden, zur Unwirksamkeit der Kündigung führen und Abfindungszahlungen auslösen. Die Höhe der Abfindung unterliegt der freien Vereinbarung der Parteien, allerdings bilden das Einkommen des Arbeitnehmers, dessen Beschäftigungsdauer, die Erfolgsaussichten der Kündigungsschutzklage und nicht zuletzt das individuelle Verhandlungsgeschick wichtige Faktoren für die Berechnung der Abfindung.

Wir verhandeln für Sie.

weiterlesen Button zum weiterlesen
  • Datenschutz
    • Mandaten
    • Website-Besucher
  • Kontakt
  • Impressum
Seitenanfang
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt.