Nagel Schlösser - Ihre Fachanwälte für Strafrecht und Arbeitsrecht
Menü
  • Home
    • Kanzlei
  • Anwälte
    • Prof. Dr. Michael Nagel
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Dr. Jan Schlösser
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Karin Schattenfroh
      • Vita
    • Anne Deneke
      • Vita
    • Clemens Anger
      • Vita
      • Veröffentlichungen
    • Philipp Kaiser
      • Vita
  • Strafrecht
  • Arbeitsrecht
  • Mediation
    • Mediatorin Schattenfroh
  • wiss. Mitarbeit
    • Prof. Dr. Antje Schumann
      • Vita
      • Veröffentlichungen
  • Publikationen
    • Veröffentlichungen
  • Karriere
  • Kontakt

Schulungen und Seminare

Wir haben jahrelange Schulungserfahrung und führen speziell im Arbeitsrecht Praxisseminare für Führungskräfte und Personalverantwortliche in Unternehmen und Konzernen durch. Praxisrelevante Problemfelder und Sachzusammenhänge werden nachvollziehbar, strukturiert und unter Einbeziehung aktuellster Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts erläutert. Vorher rechtssicher handeln ist kostengünstiger als später nachzubessern.

Neben den Basisseminareinheiten wird unser Schulungsangebot auf Wunsch auch speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Basisseminare

  • Kündigung von Arbeitsverhältnissen und Beendigungsvereinbarungen (Aufhebungs- und Abwicklungsverträge; Freistellung von der Arbeitspflicht)
  • Befristung von Arbeitsverhältnissen (Gestaltungsmöglichkeiten und Fallstricke) Anspruch auf Teilzeit (Rechte und Pflichten)
  • Antidiskriminierung und Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (Eine Anleitung zur Vermeidung von Schadensersatzforderungen infolge von Ungleichbehandlungen bei Einstellungen und der Durchführung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen).


Hier Power-Point Seminar Kurzfassung vom AGG Seminar downloaden

 

weiterlesen Button zum weiterlesen
  • Datenschutz
    • Mandaten
    • Website-Besucher
  • Kontakt
  • Impressum
Seitenanfang
Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt.